Sie suchen ein passendes Geschenk? Gutscheine sind auch erhältlich.
Sie sind in Urlaub in der wunderschönen Pfalz und möchten gerne an einer Wildkräuterführung teilnehmen? Termine sind auch kurzfristig zu vereinbaren.
Kontaktieren Sie mich per Mail oder Telefon.
Sie sind Freunde, eine Gruppe, eine Abteilung, ein Verein oder eine Schulklasse und wollen gemeinsam eine Wildkräuterführung machen? Diese sind individuell buchbar.
Oder interessieren Sie sich vielleicht für einen Workshop, dann kontaktieren Sie mich.
Das Erlebnis Wildkräuterführung beinhaltet:
Wildkräuter-Menü im Restaurant "Spinne" in Neustadt-Haardt
Donnerstag, 15. Mai 2025
Beginn ca. 18:00 Uhr
Jörg Friedrich kocht ein leckeres Menü aus frischen Wildkräutern.
Begleitend erzähle ich etwas über die im Menü verarbeiteten Wildkräuter.
Anmeldung bitte dierkt über das Restaurant Spinne
oder telefonisch: 06321 - 95 97 799
Die nächste Wildkräuterführung ist am:
Sonntag, den 27. April 2025
Der Treffpunkt ist auf dem linken Parkplatz bei Becker's kleiner Farm am Kreisel B39 / Louis-Escande-Str. / Hornbachkreisel (nicht in der Speyerdorfer Str.)
67433 Neustadt/W.
Beginn um 10:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Auswahl an zubereiteten Naturköstlichkeiten zum
Probieren.
Kosten: 25 € inkl. einem kleinen kulinarischen, vegetarischen Abschluss-Schmankerl aus meiner Wildkräuterküche.
Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Bitte nutze
das Anmeldeformular.
Die Wildkräuterführungen finden, außer bei strömendem Regen, bei jedem Wetter statt, daher ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sinnvoll.
Mit der Buchung bzw. Rechnungsstellung ist eine Anzahlung fällig. Entweder in Höhe von mind. 50 % oder alternativ der komplette Betrag (siehe
Anmeldeformular).
Die Rechnung wird zusammen mit dem Treffpunkt (ca. 3-4 Wochen vorher) verschickt.
Bei Ausfall wegen Dauerregens wird der Betrag wahlweise rückerstattet oder mit einem anderen Termin verrechnet.
Leider hat es bei den letzten Wildkräuterführungen immer wieder sehr kurzfristige Absagen gegeben. Dies führt manchmal auch dazu, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Da ich meine Vorbereitungen und vor allem die Einkäufe dann schon getätigt habe, trage ich einen finanziellen Verlust! Aus Fairness den anderen Teilnehmern gegenüber, kann/möchte ich die Wildkräuterführung dann auch nicht mehr absagen, was am Tag der Veranstaltung ja auch nicht mehr möglich ist!. Daher appeliere ich an Eure Wertschätzung und Fairness, den Betrag mit mind. 25% des regulären Preises zu zahlen. VIelen Dank.
Ich finde es leider ziemlich traurig, dass ich diese Worte schreiben muss.
Die nächsten Wildkräuterführungen sind am:
Sonntag, den 25. Mai
2025
Sonntag,
den 22.
Juni 2025
Sonntag, den 20. Juli 2025
Sonntag, den 28. September 2025
Sonntag, den 19. Oktober 2025
Sonntag, den 16. November 2025
Beginn um 10:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine zubereitete Naturköstlichkeit zum Probieren.
Wegen der Vegetation kann der Treffpunkt erst ca. 3 Wochen vorher bekannt gegeben werden.
Kosten: 25 € inkl. einem kleinen kulinarischen, vegetarischen Abschluss-Schmankerl aus meiner Wildkräuterküche.
Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Bitte nutze
das Anmeldeformular.
Die Wildkräuterführungen finden, außer bei strömendem Regen, bei jedem Wetter statt, daher ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sinnvoll.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Sonderthema Hunde - Wildkräuterführung für und mit Hunden:
Samstag, den 26. April 2025
Samstag, den 18. Oktober 2025
Beginn um 10:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden. Kosten: 38 € pro Person/Hund.
Der Treffpunk wird mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Bei dieser Wildkräuterführung lernen Sie Wildkräuter für die tierische Vitalität und Wohlbefinden kennen. Auch unsere heimischen Wildkräuter können für Hunde eine
sinnvolle und „wohlschmeckende“ Nahrungsergänzung sein.
Welche Pflanzen eignen sich - welche gehören nicht in den Napf?
Welche heimischen Wildkräuter helfen unsern Vierbeinern?
Was muss man beachten?
Wie sieht die Dosierung aus?
Sammle die Wildkräuter zukünftig einfach beim Gassi gehen oder lege Dir einen Vorrat an.
Komme mit auf einen kurzweiligen Wildkräuterspaziergang. Der Schwerpunkt dieser Führung liegt nicht in der Wegstrecke, diese beläuft sich auf ca. 2 km.
Im Anschluss gibt es Steckbriefe der wichtigsten besprochenen Pflanzen per E-Mail.
Hunde sind willkommen. Die maximale Teilnehmerzahl: 8
Eine Anmeldung ist erforderlich und verbindlich. Bitte nutze das
Anmeldeformular.
Die Wildkräuterführungen finden, außer bei strömendem Regen, bei jedem Wetter statt, daher ist festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sinnvoll.
Zusammenarbeit mit der VHS Neustadt
Wildkräuter treffen auf frische Pilze - zwei Welten, ein Geschmackserlebnis
Freitag, den 11. April 2025, 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Nähere Informationen folgen, sobald das Frühjahrsprogramm erscheint.
Wildkräuter oder Unkraut? — Eine Wildkräuterführung mit anschließender
Verarbeitung in der Küche
Samstag, den 10. Mai 2025, 9:30 - ca. 14:00 Uhr
Erleben Sie die Vielfalt unserer heimischen Wildkräuter. Erfahren Sie etwas über die Erkennungsmerkmale, welche Pflanzenteile zu sammeln sind und
wie sie verwendet werden können. Im Anschluss werden in der Küche der VHS einige Köstlichkeiten aus den gesammelten Pflanzen zubereitet.
Der Kurs ist auch geeignet für Eltern mit Kindern (ab ca. 8 Jahren). Diese müssen von den Eltern beaufsichtigt werden.